Es gibt aktuell 93 Mietwagenstationen in Wien, auf die sich 37 Autovermietungen verteilen. In der letzten Woche war die günstigste Mietwagenklasse in Wien ein Klein für € 16 pro Tag. Unten siehst du alle 3 Fahrzeugkategorien, die in dieser Gegend für eine Anmietung zur Verfügung stehen, zusammen mit den geschätzten Mindestpreisen:
Klein | € 30 - € 71 | |
---|---|---|
Alle Fahrzeugklassen | € 86 - € 187 |
Beim Mieten eines Autos der Kategorie Klein in Wien, Österreich, , würdest du im Durchschnitt € 43/Tag bezahlen. Oktober ist der günstigste Monat, um einen Klein-Mietwagen in Wien, Österreich anzumieten (~€ 30/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Juli (~€ 71/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Oktober etwa 31% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Klein-Mietwagens in Wien. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Wien ist ein Mietwagen der Klasse Klein spart dir 64% Kosten.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge. Hier sind die besten Preise für Wien-Mietwagen in Klein, die checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 7 Tagen gefunden haben:
Beim Mieten eines Autos der Kategorie Mittel in Wien, Österreich, , würdest du im Durchschnitt € 77/Tag bezahlen. Jänner ist der günstigste Monat, um einen Mittel-Mietwagen in Wien, Österreich anzumieten (~€ 53/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Juli (~€ 148/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Jänner etwa 32% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Mittel-Mietwagens in Wien. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Wien ist ein Mietwagen der Klasse Mittel spart dir 35% Kosten.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge. Hier sind die besten Preise für Wien-Mietwagen in Mittel, die checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 7 Tagen gefunden haben:
Beim Mieten eines Autos der Kategorie Groß in Wien, Österreich, , würdest du im Durchschnitt € 159/Tag bezahlen. November ist der günstigste Monat, um einen Groß-Mietwagen in Wien, Österreich anzumieten (~€ 122/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Juli (~€ 240/Tag). Tatsächlich sind die Preise im November etwa 24% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Groß-Mietwagens in Wien. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Wien ist ein Mietwagen der Klasse Groß ist 26% teurer.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge.
Beim Mieten eines Autos der Kategorie SUV in Wien, Österreich, , würdest du im Durchschnitt € 84/Tag bezahlen. Jänner ist der günstigste Monat, um einen SUV-Mietwagen in Wien, Österreich anzumieten (~€ 63/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Juli (~€ 160/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Jänner etwa 25% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines SUV-Mietwagens in Wien. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Wien ist ein Mietwagen der Klasse SUV spart dir 29% Kosten.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge. Hier sind die besten Preise für Wien-Mietwagen in SUV, die checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 7 Tagen gefunden haben:
Beim Mieten eines Autos der Kategorie Van in Wien, Österreich, , würdest du im Durchschnitt € 149/Tag bezahlen. Jänner ist der günstigste Monat, um einen Van-Mietwagen in Wien, Österreich anzumieten (~€ 102/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Juli (~€ 244/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Jänner etwa 32% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Van-Mietwagens in Wien. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Wien ist ein Mietwagen der Klasse Van ist 21% teurer.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge.
Beim Mieten eines Autos der Kategorie Luxusauto in Wien, Österreich, , würdest du im Durchschnitt € 187/Tag bezahlen. November ist der günstigste Monat, um einen Luxusauto-Mietwagen in Wien, Österreich anzumieten (~€ 113/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Juli (~€ 283/Tag). Tatsächlich sind die Preise im November etwa 40% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Luxusauto-Mietwagens in Wien. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Wien ist ein Mietwagen der Klasse Luxusauto ist 37% teurer.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge.
Beim Mieten eines Autos der Kategorie Cabrio in Wien, Österreich, , würdest du im Durchschnitt € 130/Tag bezahlen. Jänner ist der günstigste Monat, um einen Cabrio-Mietwagen in Wien, Österreich anzumieten (~€ 53/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Februar (~€ 209/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Jänner etwa 60% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Cabrio-Mietwagens in Wien. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Wien ist ein Mietwagen der Klasse Cabrio ist 10% teurer.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge.
Flughäfen in Wien:
Südöstlich von Wien befindet sich der internationale Flughafen Wien-Schwechat. Im Jahr 2004 wurden über 225.000 Flugbewegungen abgewickelt.
Der City Airport Train verbindet die Innenstadt mit dem Flughafen.
Öffentliche Verkehrsmittel in Wien:
34% aller zurückgelegten Wege finden in Wien mittels öffentlichem Verkehrsmittel statt, das ist europäischer Spitzenwert. Weitere 30% aller zurückgelegten Wege werden zu Fuß bewältigt, und nur 36% fahren mit dem eigenen Fahrzeug. Zwölf Donaubrücken verbinden das Stadtgebiet, das durch Donau und Donaukanal geteilt wird.
Wien hat ein großes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Dies beinhaltet die zur ÖBB gehörenden Schnellbahn, die Badner Bahn und das Netz der Wiener Linien (U-Bahn, Straßenbahn und Autobuslinien). Darüber hinaus fahren auch noch, vor allem in den Stadtrandzonen, private Busunternehmen in Tarifgemeinschaft mit den Wiener Linien.
Bahnverkehr in Wien:
Wien hat mehrere Kopfbahnhöfe: Wien Franz-Josefs-Bahnhof als Ausgangspunkt der Franz-Josefs-Bahn; Wien Südbahnhof - Südbahn und Ostbahn; Wien Westbahnhof als Ausgangspunkt der Westbahn und die Durchgangsbahnhöfe; Wien Hütteldorf an der Westbahn; Wien Heiligenstadt an der Franz-Josefs-Bahn; Wien Nord (Praterstern) an der Nordbahn; Wien Meidling (Philadelphiabrücke) - Südbahn; Wien Mitte (Landstraße). Daneben gibt es noch viele kleinere Bahnhöfe, die vor allem für den Personennahverkehr bedeutsam sind.
Zudem gibt es noch zwei Parkeisenbahnen: die Liliputbahn Prater im Wiener Prater und die Donauparkbahn im Donaupark.
Wien hat nicht nur eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten, sondern auch an günstigen Hotels. So findet sicher jeder ein passendes Hotel. Bei checkfelix.com finden Sie nicht nur günstige Hotels sondern auch Hotels der Luxusklasse. Eines der berühmtesten Hotels in Wien ist sicher das Hotel Sacher. Das Hotelzimmer dort ist bestimmt nicht günstig, die Übernachtung in diesem 5*-Hotel ist jedoch sicher unvergesslich. Das Hotel Sacher Wien besteht bereits seit dem Jahre 1876 und liegt gegenüber der Wiener Staatsoper. Zum Kaffee wird sicher gerne ein Stück der berühmten Sacher Torte serviert. Starten Sie gleich hier die Suche nach diesem bekannten Hotel. Die bei checkfelix integrierten Anbieter bieten natürlich auch günstigere Hotels an. Überzeugen Sie sich hier und finden Sie das passende Hotel für Ihren Aufenthalt in Wien.
Der international auch Vienna International Airport genannte Flughafen wurde bereits im Jahr 1938 als Militärflugplatz gebaut. Die österreichische Fluglinie Austrian Airlines hat hier ihren Hauptsitz. Der Flughafen Wien Schwechat dient als wichtiges Drehkreuz für Flüge nach Osteuropa. Seit der EU-Osterweiterung ist nicht nur die Anzahl an Passagieren im Steigen, sondern auch die Frachtmengen. Um diesem Anstieg gerecht zu werden und noch mehr billige Flüge durchführen zu können, wurde im Jahr 2004 mit dem Bau eines weiteren Terminals begonnen.
Zahlreiche
Fluglinien
und Low-Cost-Carrier aus dem In- und Ausland bieten billige Flüge zum Flughafen Wien Schwechat an. Darunter sind namhafte Anbieter wie Austrian Airlines, KLM/Air France, Lufthansa, Swiss und noch viele andere. Die hohe Anzahl an Anbietern hat für den Fluggast den Vorteil, dass noch billigere Flüge angeboten werden. Bei checkfelix.com werden Sie sicher fündig und finden den passenden günstigen Flug.
Das Wiener Klima bildet ein Übergangsklima mit ozeanischen Einflüssen aus dem Westen und kontinentalen Einflüssen aus dem Osten. Dies macht sich im Jahresvergleich durch meist stark schwankende Messergebnisse bemerkbar. Insgesamt hat Wien meist nur geringere Niederschlagsmengen und längere Trockenperioden zu verzeichnen. Die Winter sind im Vergleich zu anderen Teilen Österreichs eher mild.
Die als wirtschaftliches und politisches Zentrum Österreichs bekannte Stadt Wien ist gleichzeitig die Bundeshauptstadt als auch ein Bundesland der Bundesrepublik. Wien wird zu jeder Jahreszeit gerne von Touristen besucht. Mit einem billigen Flug lässt sich Wien auch für Gäste aus dem Ausland gut erreichen. Der Flughafen Wien Schwechat liegt südöstlich von Wien und ist durch den Zug oder den Bus gut an die Stadt angebunden. Wer es bevorzugt vom Flughafen mit dem Auto ins Zentrum Wiens zu fahren, kann sich dort einen billigen Mietwagen ausleihen. Sowohl den billigen Flug als auch den preiswerten Mietwagen können Sie bei checkfelix.com finden. Außerdem bietet checkfelix.com auch die Suche nach günstigen Hotelzimmern an. Starten Sie Ihre Suche gleich hier.
Über Jahrhunderte war Wien die kaiserliche Residenzstadt der Habsburger. Die Bauten der Altstadt Wiens zeugen noch von dieser Zeit. Hier gibt es einige sehr berühmte Bauten wie den Stephansdom, die Hofburg, das Wiener Rathaus, das Kunst- und Naturhistorische Museum sowie die Wiener Staatsoper. Letzere ist vor allem für den jährlich stattfindenden Opernball bekannt, der eine Vielzahl an Besuchern anlockt und im Jahre 1877 erstmals am derzeitigen Standort veranstaltet wurde. Durch die vielen internationalen Gäste herrscht zu dieser Zeit sicher auch ein vermehrter Bedarf an preiswerten Hotel s und günstigen Flügen nach Wien. Nicht nur in der Innenstadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Auch der berühmte und zugleich älteste noch bestehende Tiergarten der Welt, Schönbrunn, und das gleichnamige Schloss sind auf jeden Fall einen Ausflug wert. Eine Attraktion, die sicher auch sehenswert ist, ist der Wiener Prater, der im 2. Wiener Gemeindebezirk liegt. Obwohl viele mit diesem nur den Vergnügungspark und das Riesenrad verbinden, macht dieser nur einen kleinen Teil der etwa 6 km² großen öffentlichen Parkanlage Wiener Prater aus. Natürlich sollte während eines Aufenthalts in Wien nicht der Besuch in einem der zahlreichen traditionsreichen Kaffeehäuser fehlen.
Checkfelix sucht und findet Ihnen gerne billige Flüge, günstige Hotels und den passenden Mietwagen für den unvergesslichen Aufenthalt in Wien.
Damit du unter den vielzähligen Angeboten für einen Mietwagen in Wien genau das passende für dich findest, solltest du dir die checkfelix Suchfunktion zunutze machen. Ganz egal, ob du alleine oder als Paar unterwegs bist oder aber einen Wagen für die ganze Familie oder eine ganze Gruppe suchst – du wirst garantiert fündig, denn auf checkfelix sind alle wichtigen Autovermieter vertreten. Und nach deiner Buchung geht es nur noch darum, möglichst schnell und unkompliziert deinen Leihwagen in der Hauptstadt abzuholen. Wo gibt es die meisten Autovermietungen in Wien? Am Flughafen Wien-Schwechat, der 18 km südöstlich der Stadt liegt, finden sich alle großen internationalen Vermieter. Wenn du also hier landest, musst du nur noch an den richtigen Schalter begeben, dein Gepäck in den Kofferraum packen und schon kann es losgehen. Auch rund um Wiens Hauptbahnhof am Südtiroler Platz sind viele Autovermieter angesiedelt, da hier viele Fernreisende ankommen. Aber grundsätzlich finden sich viele Autovermietungen im gesamten Stadtgebiet, insbesondere im Zentrum der Stadt.
Wenn du mit deinem Mietwagen durch eine Großstadt wie Wien fährst, musst du mit viel Verkehr rechnen. Trotzdem ist die Stadt bemüht, die Unfälle auf ein Minimum zu reduzieren. Neuen Statistiken zufolge sind die Unfälle in den letzten Jahrzehnten auch tatsächlich stark zurückgegangen. Auch das Straßensystem, das dich von der Innenstadt in die Umgebung bringt, ist gut organisiert. Die Bundesstraßen verlassen die Stadt sternenförmig und sind nach ihren Fernzielen benannt, wie zum Beispiel die Prager Straße B3, die Brünner Straße B7 und die Triester Straße B17. Auch die Autobahnen sind in Sternform angeordnet. Zu ihnen zählen die A1 Westautobahn, die A2 Südautobahn, die A4 Ostautobahn und die A22 Donauuferautobahn. Die A3, die ins Burgenland führt, geht in Wiens Süden von der A2 ab. Seit 2007 führt dich die Nordostautobahn A6 von der A4 direkt bis in die Slowakei. Du möchtest mit deinem Mietwagen in Wien noch einfacher von A nach B finden? Dann buche dir doch bei deiner Autovermietung ein Navigationsgerät dazu. So bist du auf der sicheren Seite.
Bei der Wahl deines Mietautos bist du so frei wie auf deiner Fahrt durch Wien und Umgebung. Dennoch eignet sich die eine oder andere Mietwagen-Kategorie je nach deinen Bedürfnissen ein bisschen besser als andere Autotypen. Um schneller einen Parkplatz in der Großstadt zu finden, empfiehlt sich zum Beispiel ein Kleinwagen. Der Vorteil ist hier auch, dass die kleinen Autos in der Regel weniger Sprit verbrauchen. So sparst du und hast mehr Geld für deine Urlaubskasse. Wenn du aber aus der Stadt herausfahren und die Umgebung mit ihrer einzigartigen Natur und den Alpen entdecken willst, bietet sich je nach Verfügbarkeit ein Kombi oder für Gruppen auch ein Kleinbus oder Van an. Du willst im Winter Skifahren und brauchst besonders viel Platz? Dann brauchst du in jedem Fall ein großes Auto mit genügend Stauraum im Kofferraum für dein Gepäck und allenfalls mit einem Skiträger für dein Sportequipment. Denke auch daran, Schneeketten mit zu buchen, sofern sie nicht schon inbegriffen sind. Aber auch im Sommer locken die Alpen mit saftig-grünen Wiesen, die zu Wandertouren einladen. Für einen Ausflug ins Grüne kannst du bei hohen Temperaturen auch je nach Verfügbarkeit ein Cabriolet wählen, wenn du es magst, bei strahlender Sonne das Verdeck herunterzumachen und so deinen Urlaub zu versüßen. Die Bundeshauptstadt Österreichs, Wien, lässt sich mit einem günstigen Mietwagen gut erkunden. Durch die sternen- und ringförmige Straßenanordnung in der Stadt bleiben die Straßen Wiens auch für Nicht-Ortsansässige überschaubar und jeder findet mit dem billigen Mietwagen sein Ziel. Auch die Umgebung Wiens ist auf jeden Fall sehenswert und mit dem günstigen Leihwagen kann man diese gut erkunden. In relativ kurzer Zeit lässt sich beispielsweise der Nationalpark Donau-Auen erreichen, welcher sich von Wien bis zur Mündung der March in Niederösterreich an der Staatsgrenze zur Slowakei erstreckt. Ebenfalls sehenswert ist der Kurort Baden. Wien ist auf jeden Fall eine Reise wert. Günstige Mietwagen finden Sie hier auf checkfelix.com
In den vergangenen zwei Wochen haben checkfelix-Nutzer*innen viele Angebote unter € 49/Tag entdeckt, wenn sie einen Mietwagen in Wien buchen wollten. Das beste gefundene Angebot lag bei € 24/Tag für Überraschungsvermieter, gebucht am Sep. 24.
According to our data, users have found the cheapest deals when booking a rental car in Wien from the following companies over the past two weeks: Wheego (€ 16/day), Fox Autorent (€ 19/day), and Autounion Car Rental (€ 24/day).
Auf Basis von Bewertungen und Erfahrungsberichten unserer Nutzer*innen scheinen Hertz (Bewertung: 10,0), Avis (Bewertung: 9,0) und U-Save (Bewertung: 8,0) die besten Mietwagenanbieter in Wien zu sein..
Der Durchschnittspreis für Treibstoff in Wien liegt bei € 1,74/Liter im vergangenen Monat – eine Tankfüllung kostet zwischen € 78 und € 113.
Ein Mietwagen in Wien für eine Woche kann eine tolle Reisemöglichkeit sein. Getaround, die beliebteste Autovermietung in dieser Gegend, bietet Mietwagen für durchschnittlich € 250/Woche an.
Wenn du im Voraus buchst, hast du nicht nur bessere Chancen auf das Fahrzeug deiner Wahl, sondern kannst auch bis zu 44% auf deinen Mietwagen sparen. Für einen Preis, der unter dem Durchschnitt in Wien liegt, empfiehlt checkfelix, deinen Mietwagen mindestens 7 Tage vorab zu buchen.
Ja, natürlich ist das Mieten eines Fahrzeugs in Wien für einen Monat möglich.
Du kannst möglicherweise bis zu 58% auf einen Mietwagen für einen Monat sparen, wenn du bei Überraschungsvermieter buchst. Überraschungsvermieter ist für die kommenden paar Monate der günstigste verfügbare Mietwagenanbieter. Ein Auto in Wien zu mieten, wird dich im Durchschnitt € 1 073 für einen Monat oder € 36 pro Tag kosten. Wenn du länger an einem Ort bleibst, sparst du mit dieser Option in der Regel am meisten.
Die Mietwagenpreise in Wien liegen am Wochenende in der Regel bei € 69. Bei checkfelix kannst du tolle Mietwagenangebote für jede Fahrzeugkategorie finden. Du könntest einen Wagen vom Typ Economy mieten, wenn du auf deiner Reise nach Wien Geld sparen möchtest. Unsere Nutzer*innen haben Preise für einen Mietwagen der Kategorie Economy im Oktober im Durchschnitt für € 64 pro Tag gefunden.
Der beliebteste Mietwagen, für den sich Reisende in Wien entscheiden, ist laut unseren Daten auf checkfelix Economy (Opel Corsa)
Jänner
€ 41
Februar
€ 33
März
€ 35
April
€ 45
Mai
€ 44
Juni
€ 60
Juli
€ 74
August
€ 68
September
€ 40
Oktober
€ 36
November
€ 33
Dezember
€ 45
Derzeit ist der günstigste Monat, um ein Auto in Wien zu mieten, der Februar. Die teuerste Zeit für die Buchung eines Mietwagens ist der Juli. Die günstigsten Preise für jeden Monat werden oben angezeigt. Aber die Preise variieren je nach Verfügbarkeit, wie weit im Voraus du deinen Mietwagen buchst und natürlich anhand der Mietwagenklasse.
Hertz
Sauberkeit
Comfort
Gesamt
Anmietung/Rückgabe
Value
Avis
Sauberkeit
Comfort
Gesamt
Anmietung/Rückgabe
Value
Dollar
Sauberkeit
Comfort
Gesamt
Anmietung/Rückgabe
Value
Sixt
Sauberkeit
Comfort
Gesamt
Anmietung/Rückgabe
Value
Europcar
Sauberkeit
Comfort
Gesamt
Anmietung/Rückgabe
Value
MEGADRIVE
Sauberkeit
Comfort
Gesamt
Anmietung/Rückgabe
Value
BUCHBINDER
Sauberkeit
Comfort
Gesamt
Anmietung/Rückgabe
Value
Sunnycars