Stuttgart

Günstige Mietwagen in Stuttgart ab € 24

Stuttgart, Deutschland
15. Jun — 22. Jun
Anmietstation
Alter der fahrenden Person: 26–65
Stuttgart, Deutschland
Do 15.6.
Mittags
Do 22.6.
Mittags

Beliebte Mietwagenklasse in Stuttgart

Insgesamt 134 Mietwagenstationen in Stuttgart werden von 23 Anbietern betrieben. In der letzten Woche war Klein das günstigste Fahrzeug, das Nutzer*innen mieten konnten (zuletzt gefundener günstigster Preis: € 24/Tag). Entdecke 5 Mietwagenklassen, die aktuell von Stuttgart Autovermietungen angeboten werden:

Vergleiche beliebte Mietwagenkategorien in Stuttgart

Klein Mietwagen

€ 35 - € 78

Alle Fahrzeugklassen

€ 47 - € 123

Beim Mieten eines Autos der Kategorie Klein in Stuttgart, Deutschland, , würdest du im Durchschnitt € 51/Tag bezahlen. Jänner ist der günstigste Monat, um einen Klein-Mietwagen in Stuttgart, Deutschland anzumieten (~€ 35/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der April (~€ 78/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Jänner etwa 33% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Klein-Mietwagens in Stuttgart. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Stuttgart ist ein Mietwagen der Klasse Klein spart dir 28% Kosten.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge. Hier sind die besten Preise für Stuttgart-Mietwagen in Klein, die checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 7 Tagen gefunden haben:

Beim Mieten eines Autos der Kategorie Mittel in Stuttgart, Deutschland, , würdest du im Durchschnitt € 83/Tag bezahlen. September ist der günstigste Monat, um einen Mittel-Mietwagen in Stuttgart, Deutschland anzumieten (~€ 53/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der April (~€ 214/Tag). Tatsächlich sind die Preise im September etwa 37% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Mittel-Mietwagens in Stuttgart. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Stuttgart ist ein Mietwagen der Klasse Mittel ist 15% teurer.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge. Hier sind die besten Preise für Stuttgart-Mietwagen in Mittel, die checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 7 Tagen gefunden haben:

Beim Mieten eines Autos der Kategorie Groß in Stuttgart, Deutschland, , würdest du im Durchschnitt € 69/Tag bezahlen. Oktober ist der günstigste Monat, um einen Groß-Mietwagen in Stuttgart, Deutschland anzumieten (~€ 53/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Mai (~€ 141/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Oktober etwa 25% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Groß-Mietwagens in Stuttgart. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Stuttgart ist ein Mietwagen der Klasse Groß spart dir 3% Kosten.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge. Hier sind die besten Preise für Stuttgart-Mietwagen in Groß, die checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 7 Tagen gefunden haben:

Beim Mieten eines Autos der Kategorie SUV in Stuttgart, Deutschland, , würdest du im Durchschnitt € 63/Tag bezahlen. Jänner ist der günstigste Monat, um einen SUV-Mietwagen in Stuttgart, Deutschland anzumieten (~€ 26/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Juli (~€ 194/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Jänner etwa 59% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines SUV-Mietwagens in Stuttgart. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Stuttgart ist ein Mietwagen der Klasse SUV spart dir 13% Kosten.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge. Hier sind die besten Preise für Stuttgart-Mietwagen in SUV, die checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 7 Tagen gefunden haben:

Beim Mieten eines Autos der Kategorie Van in Stuttgart, Deutschland, , würdest du im Durchschnitt € 75/Tag bezahlen. Juni ist der günstigste Monat, um einen Van-Mietwagen in Stuttgart, Deutschland anzumieten (~€ 49/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der April (~€ 214/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Juni etwa 35% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Van-Mietwagens in Stuttgart. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Stuttgart ist ein Mietwagen der Klasse Van ist 4% teurer.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge.

Beim Mieten eines Autos der Kategorie Luxusauto in Stuttgart, Deutschland, , würdest du im Durchschnitt € 43/Tag bezahlen. Oktober ist der günstigste Monat, um einen Luxusauto-Mietwagen in Stuttgart, Deutschland anzumieten (~€ 43/Tag), der teuerste Monat für den gleichen Fahrzeugtyp hingegen der Juli (~€ 221/Tag). Tatsächlich sind die Preise im Oktober etwa 0% günstiger als im übrigen Jahr für die Buchung eines Luxusauto-Mietwagens in Stuttgart. Im Vergleich mit anderen verfügbaren Mietwagenkategorien in Stuttgart ist ein Mietwagen der Klasse Luxusauto spart dir 41% Kosten.. Bitte beachte, dass Durchschnittspreise auf historischen Daten basieren und davon abhängen, wie früh du buchst, von der Verfügbarkeit für deine Reisedaten und der Beliebtheit der Fahrzeuge. Hier sind die besten Preise für Stuttgart-Mietwagen in Luxusauto, die checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 7 Tagen gefunden haben:

Fiat 500€ 24/Tag
2
M
A/C
Fiat 500
Opel Corsa€ 24/Tag
2
M
A/C
Opel Corsa
Ford Focus€ 28/Tag
4
M
A/C
Ford Focus

Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen

Um den Aufenthalt in Stuttgart flexibel zu gestalten, lohnt sich ein preiswertes Mietauto. Checkfelix.com bietet eine Vielzahl an renommierten Mietwagenanbietern. Hier ist sicher für jeden der passende Mietwagen dabei. Bereits bei der Ankunft am Flughafen Stuttgart können Sie sich das preiswerte Mietauto abholen und mit diesem bequem in die Innenstadt fahren. Gegen einen kleinen Aufpreis wird der Leihwagen mit einem Navigationssystem ausgestattet, was den Weg zu Ihrem preiswerten Hotel noch einfacher macht. Doch nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb von Stuttgart lassen sich zahlreiche schöne Plätze finden, für die es sich lohnt mit dem billigen Leihauto hinzufahren. Starten Sie Ihre Suche nach dem passenden günstigen Mietwagen für den Aufenthalt in Stuttgart gleich hier auf checkfelix.com .

In Stuttgart herrscht durch die dichte Bebauung und die Lage im Talkessel ein warmes und oftmals auch schwüles Klima. Durch die Wälder um Stuttgart ist die Stadt von Winden abgeschottet. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 8,7 °C.

Flughäfen in Stuttgart:
Südlich der Stadt, auf Gemarkung der Stadt Leinfelden-Echterdingen, befindet sich der Flughafen Stuttgart, der größte Flughafen des Landes Baden-Württemberg. Seit der Eröffnung des neuen Terminals 3 im März 2004 hat der Stuttgarter Airport eine Kapazität von 12 Millionen Passagieren.

Straßenverkehr in Stuttgart:
Die Autobahn A 8 (Paris-Straßburg-)Karlsruhe-München bildet die südliche Stadtgrenze und die A 81 (Zürich)-Singen (Hohentwiel)-Würzburg führt westlich der Stadt vorbei. Sie mündet von Süden kommend im Stadtbezirk Vaihingen am Autobahnkreuz Stuttgart in die A 8 (geradeaus geht es über eine Stadtautobahn Richtung Innenstadt), beide laufen dann gemeinsam mit 3 bis 5 Fahrspuren pro Richtung bis zum einige Kilometer westlich liegenden Leonberger Dreieck, an dem die A 81 dann wieder in nördlicher Richtung abzweigt.

Öffentliche Verkehrsmittel in Stuttgart:
Den öffentlichen Personennahverkehr bedienen 6 S-Bahn-Linien der DB Regio sowie 13 Stadtbahn-Linien (darunter 3 Sonderlinien), 1 Straßenbahnlinie, 1 Zahnradbahnlinie, 1 Standseilbahnlinie und 55 Buslinien der "Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)" und mehrere Buslinien weiterer privater Verkehrsunternehmen.

Die 6 S-Bahn-Linien führen zu folgenden Städten in der Region Stuttgart (im Uhrzeigersinn beginnend im Norden; angegeben ist die jeweilige Endhaltestelle): Bietigheim-Bissingen, Marbach am Neckar, Backnang, Schorndorf, Plochingen, Filderstadt, Herrenberg und Weil der Stadt. Eine Verlängerung der Linie S 1 nach Kirchheim unter Teck ist geplant.

Die Stadtbahnlinien der SSB verkehren nur im Stadtgebiet Stuttgart und den angrenzenden Städten und Gemeinden (im Uhrzeigersinn) Remseck am Neckar, Fellbach, Ostfildern, Leinfelden-Echterdingen und Gerlingen.

Bahnverkehr in Stuttgart:
Die Stadt ist auch ein wichtiger Eisenbahnknoten. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof führen Strecken nach Karlsruhe-Straßburg-Paris, nach Mannheim-Köln, nach Ulm-München, nach Zürich-Mailand (Linie des Cisalpino), nach Nürnberg, nach Tübingen und nach Heilbronn. Zum Eisenbahnknoten Stuttgart gehört auch das Containerterminal in Stuttgart-Obertürkheim und der Rangierbahnhof im benachbarten Kornwestheim.
1997 hat der Stuttgarter Gemeinderat den Rahmenplan für das Projekt Stuttgart 21 verabschiedet. Der Bebauungsplan wurde im Oktober 2003 veröffentlicht. Das Kernstück des Projekts ist der Bahnhof 21. Dieser Bahnhof befindet sich komplett unter der Oberfläche und ist zu Baubeginn der Modernste in Europa. Dazu gehört eine Anbindung an den Stuttgarter Flughafen und an das Projekt NBS Wendlingen-Ulm, eine Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Ulm. Der offizielle Bauplan von 2003 sieht eine Inbetriebnahme ab Mitte 2013 vor.

Häfen in Stuttgart:
Ferner hat die Stadt einen Binnenhafen in Stuttgart-Hedelfingen am Neckar.

In Stuttgart lassen sich für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack passende günstige Hotels finden. Die große Auswahl an preiswerten Hotel s in verschiedensten Kategorien macht das Suchen zwar nicht einfacher, aber es garantiert, dass so jeder ein Hotel in seiner Preisklasse finden kann. Checkfelix.com ist Ihnen gerne bei der Suche behilflich. Besonders zu empfehlen sind die 4*-Hotels Mövenpick Stuttgart Airport und das Quality Hotel Schwanen Stuttgart, die in der Nähe des Flughafens Stuttgart liegen. Etwas günstiger, aber trotzdem komfortabel ist das 3*-Hotel Filder Post.
Starten Sie Ihre Suche hier. Bei checkfelix.com lassen sich sowohl günstige Hotels auch auch Luxushotels in Stuttgart finden.

Zu dem im Süden der Stadt gelegenen Flughafen Stuttgart werden zahlreiche billige Flüge durchgeführt. Neben nationalen Fluglinien und Billigfluggesellschaften wie Lufthansa, airberlin und Germanwings, bieten auch viele internationale Fluglinien wie Air France, Austrian Airlines, KLM und Swiss günstige Flüge zu dem Airport Stuttgart an. In Deutschland rangiert der Flughafen Stuttgart-Echterdingen auf Platz sieben der wichtigsten Airports der Bundesrepublik. 2007 wurden dort rund 10 Millionen Fluggäste abgefertigt. Die beiden Billigfluggesellschaften Germanwings und TUIfly haben hier ein wichtiges Drehkreuz.
Billige Flugtickets für Ihren Flug nach Stuttgart findet man auf checkfelix.com . Hier werden Flugpreise von mehr als 250 Anbietern weltweit verglichen.

Die Schwabenstadt Stuttgart mit rund 600.000 Einwohnern ist die Landeshauptstadt des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Die von Hügeln, Tälern und Grünanlagen durchzogene Stadt ist vor allem für die beiden Automarken Mercedes und Porsche bekannt. Zudem ist Stuttgart die Stadt, die die meisten Patente deutschlandweit anmeldet. Ein Aufenthalt in dieser Metropole lohnt sich auf jeden Fall.
Am besten und schnellsten gelangt man mit dem billigen Flug nach Stuttgart. Bei den zahlreichen Fluglinien und Online-Reisebüros, die günstige Flüge in diese geschichtsträchtige Stadt anbieten, findet man sicher den passenden. Neben dem billigen Flug ticket, darf auch das preiswerte Hotel nicht fehlen. Checkfelix.com ist Ihnen bei der Suche gerne behilflich. Hier findet man nicht nur den billigen Flug und das Hotel, sondern auch den günstigen Mietwagen für Ihren Urlaub in Stuttgart.

Stuttgart bietet viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Aufenthalt in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg sollte man es auf keinen Fall verabsäumen, das „Alte Schloss“ zu besichtigen. Dieses wurde bereits im 10. Jahrhundert gebaut und ist neben der Stiftskirche das älteste Gebäude von Stuttgart. In dem schönen Schloss befindet sich heute auch das Landesmuseum Württemberg. Das zweite, ebenso prachtvolle „Neue Schloss“ wurde mit dem Ziel gebaut, das zweite Versailles zu werden. Neben den schönen Räumlichkeiten gibt es dort einen prachtvollen Schlossplatz. Auch sehr sehenswert ist das Stuttgarter Wahrzeichen, der Fernsehturm. 1956 gebaut, war dieser weltweit der erste Turm seiner Art. Von dem 217 m hohen Turm hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt. In der rund 600.000 Einwohner zählenden Metropole befindet sich auch das älteste Automobilherstellermuseum der Welt, das Mercedes-Benz Museum. Nach einem anstrengenden Tag kann man sich in einem der zahlreichen Restaurants in Stuttgart mit lokalen Köstlichkeiten stärken. Dazu zählen insbesondere Spätzle und sogenannte Maultaschen (Teigtaschen mit einer Füllung). Dazu empfiehlt sich Wein und Bier aus der Region. Schließlich kann man den Abend in einem der Clubs oder Bars ausklingen lassen.

Finden Sie hier den billigen Flug, das günstige Hotel und das preiswerte Mietauto für Ihren unvergesslichen Aufenthalt in Stuttgart.

Mietwagen von Stuttgart in 2023

Beliebtester Anbieter

INTERRENT

Preis für Treibstoff pro Liter

€ 1,82

Durchschnittspreis pro Tag

€ 51

Günstigster Preis pro Tag

€ 25

Welche Zeit ist am günstigsten, um ein Auto in Stuttgart zu mieten?

Jänner

€ 45

Februar

€ 48

März

€ 49

April

€ 47

Mai

€ 51

Juni

€ 50

Juli

€ 53

August

€ 48

September

€ 42

Oktober

€ 36

November

€ 40

Dezember

€ 43

Derzeit ist der günstigste Monat, um ein Auto in Stuttgart zu mieten, der Oktober. Die teuerste Zeit für die Buchung eines Mietwagens ist der Juli. Die günstigsten Preise für jeden Monat werden oben angezeigt. Aber die Preise variieren je nach Verfügbarkeit, wie weit im Voraus du deinen Mietwagen buchst und natürlich anhand der Mietwagenklasse.

Tipps zu Mietwagen in Stuttgart

  • Deutschland ist international dafür bekannt, kein generelles Tempolimit auf seinen Autobahnen festgesetzt zu haben. In Stadtnähe, auf Strecken mit hohem Unfallpotenzial und auch bei schlechtem Wetter gibt es sehr wohl Tempolimits, aber tatsächlich findest du Strecken, auf denen du das Gaspedal ganz durchdrücken darfst. Das gefällt nicht nur Autoherstellern weltweit, die ihre Wagen hier testen, sondern auch Touristen, die gepackt vom Adrenalinkick ordentlich Gas geben. Wenn du also mit deinem Mietwagen in Stuttgart und außerhalb der Stadt unterwegs bist, solltest du vorsichtig sein. Wenn du selbst mal mehr Gas geben willst, sei sicher, dass die Umstände auch sicher genug sind. Und wenn andere Autos hinter dir fahren und überholen wollen, dann weiche auf die rechte Fahrbahn aus.
  • Von Stuttgart ist es nur einen Katzensprung weit entfernt bis nach Frankreich. Deswegen entscheiden sich viele Besucher der Stadt, mit ihrem Mietwagen über die Grenze zu fahren. Besonders beliebtes Ziel ist die Stadt Straßburg, die nur etwa 150 Kilometer und eine zweieinhalbstündige Autofahrt entfernt ist. Die Grenzstadt, die im Elsass liegt, verbindet deutsche und französische Einflüsse. Nachdem du dein Mietauto etwas weiter außerhalb geparkt hast, kannst du die historische Altstadt, die seit 1988 Weltkulturerbe ist, zu Fuß erkunden. Auch sehenswert ist das Europäische Parlament, das hier seinen Hauptsitz hat. Und bevor du wieder in deinen Mietwagen in Richtung Stuttgart steigst, kannst du dich mit einem original Elsässer Flammkuchen stärken.
  • Auch innerhalb Deutschlands gibt es interessante Touren, die du von Stuttgart aus entdecken kannst. Besonders im Sommer ist es schön, durch Schwaben zu fahren, auch der Schwarzwald ist ein Highlight, das sich gut im Auto erkunden lässt. Direkt 53 Kilometer von Stuttgart entfernt, findest du auch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg, den du nach etwas über eine Stunde erreichst. Auf den kostenlosen Parkplätzen kannst du deinen Mietwagen abstellen, danach geht es auf Erkundungstour durch den Naturpark, der sich über fast 330 Quadratkilometer erstreckt. Die vielfältige Landschaft ist durch Wälder, Streuobstwiesen und Weinberge geprägt. Ein Ort, der zu entspannten Spaziergängen und Wandertouren durch die Natur einlädt.

Top-Mietwagenanbieter in Stuttgart

Miete ein Fahrzeug bei einem der besten Anbieter in der Gegend Stuttgart, etwa bei keddy by Europcar, Sixt und BUCHBINDER . Sieh dir Bewertungen, Abholorte der Mietwagenunternehmen, Preise und mehr an, bevor du eine Entscheidung triffst.

keddy by Europcar

12 Standorte

Sixt

6,8
OK
1 Bewertung10 Standorte

BUCHBINDER

9 Standorte

Europcar

9 Standorte

FLIZZR

6,8
OK
1 Bewertung9 Standorte

Global Rent A Car

9 Standorte

Enterprise Rent-A-Car

6,8
OK
1 Bewertung6 Standorte

Hertz

6 Standorte

Beste in Stuttgart gefundene Mietwagenangebote

Sieh dir einige der besten Angebote für günstige Mietwagen in Stuttgart an, die kürzlich gefunden wurden.
Das sind die besten Angebote, die wir für Mietwagen in Stuttgart gefunden haben. Die Angebote werden regelmäßig aktualisiert, weshalb du bald wieder vorbeischauen solltest.

Kleine Mietwagen in Stuttgart

Suche weitere Mietwagenangebote in Stuttgart wie die unten gezeigten von beliebten Anbietern in der Region und spare beim Kraftstoffverbrauch.

Vans als Mietwagen in Stuttgart

Manchmal braucht man etwas mehr Platz, um sich auf Reisen komfortabel fortzubewegen. Finde Angebote wie die unten gezeigten für Vans als Mietwagen in Stuttgart.
Das sind einige der besten Angebote, die wir derzeit für die Anmietung von Vans in der Gegend von Stuttgart gefunden haben. Um Alternativen einzusehen, schau bald wieder vorbei, da die Angebote regelmäßig aktualisiert werden.
Die besten Mietwagenangebote
Mit uns kannst du schnell und einfach Angebote von über 70,000 Ferienunterkünften und Hunderten von Agenturen finden und vergleichen.
Keine Überraschungen
Bei den angezeigten Preisen handelt es sich um die Gesamtpreise ohne versteckte Kosten oder Gebühren.
Kostenlose Stornierung
Pläne ändern sich — das verstehen wir. Und deshalb kannst du auf checkfelix Mietwagen bei Agenturen suchen und buchen, die kostenfreie Stornierungsoptionen anbieten