Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie KAYAK Software Corporation und deren Tochterunternehmen bzw. Tochterunternehmen unserer Muttergesellschaft Booking Holdings Inc., die wir verwalten, (zusammengefasst „“checkfelix””, „“wir””, „“unser”” oder „“uns””) personenbezogene Daten sammeln, nutzen, verarbeiten und teilen. Diese Richtlinie gilt für Besucher*innen und Nutzer*innen (einzeln, ““Sie””) der Website von KAYAK (einschließlich jedoch nicht beschränkt auf KAYAK, momondo, HotelsCombined, SWOODOO, Cheapflights, checkfelix, Mundi und roomsearch), der Apps, Konten auf sozialen Medien und weiteren Services (zusammengefasst „“Services””). Du kannst das Unternehmen von KAYAK, das verschiedene Services anbietet und für deine Daten im Rahmen dieser Richtlinie verantwortlich ist hier identifizieren. Bitte beachte, dass unsere Services zudem den Allgemeine Geschäftsbedingungen von KAYAK unterliegen.
Als weltweit führende Reisesuchmaschine verbindet KAYAK Reisende mit Reiseservices und -produkten, die von Dritten angeboten werden, wie z. B. Flüge, Unterkünfte, Mietwagen, Pauschalreisen und Reiseversicherungen. Dies beinhaltet, dass personenbezogene Daten mit Dritten, einschließlich Online-Reisebüros, Hotels, Autovermietungen, Airlines und anderen (zusammengefasst „“Reisepartner””) geteilt werden.
checkfelix ist ein Teil der Unternehmensgruppe Booking Holdings Inc., zu der Booking.com, OpenTable, Priceline, Agoda und Rentalcars.com (zusammengefasst „“unsere Gruppenunternehmen””). In manchen Fällen erhalten wir personenbezogene Daten von unseren Gruppenunternehmen und wir teilen personenbezogene Daten mit unseren Gruppenunternehmen.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir mit Dritten teilen, und den Empfängern dieser Daten findest du im Abschnitt So teilen wir deine Daten dieser Richtlinie. Bitte beachte, dass diese Richtlinie nicht die Nutzung von personenbezogenen Daten durch Dritte anderweitig behandelt und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken.
Du hast ggf. bestimmte Rechte und Optionen in Bezug auf deine personenbezogenen Daten, einschließlich wie wir deine personenbezogenen Daten mit anderen teilen. Weitere Informationen findest du im Abschnitt Deine Optionen und Recht dieser Richtlinie.
Von uns erhobene und genutzte Daten | Wenn du unsere Services nutzt oder besuchst, erheben wir direkt Daten von deiner Person (z. B. wenn du eine Buchung oder Reservierung vornimmst). Wir erzeugen ggf. auch Daten über dich (z. B. Daten zu deinem Gerät, während du unsere mobile App nutzt). In manchen Fällen erhalten wir zudem personenbezogene Daten von Dritten (z. B. unseren Gruppenunternehmen, Geschäftspartnern, Websites Dritter, Apps, Services und andere). Mehr erfahren |
So nutzen wir deine Daten | Wir nutzen deine Daten, um unsere Services anzubieten, deine Nutzererfahrungen anzupassen, dir Buchungen und Transaktionen mit unseren Reisepartnern über KAYAK und unsere Gruppenunternehmen anzuzeigen, die Marketingmitteilungen zu schicken, dir relevantere Werbung und Angebote zu zeigen sowie für weitere, nachstehend angegebene Zwecke. Mehr erfahren |
So teilen wir deine Daten | Wir teilen deine Daten mit unseren Reisepartnern, mit unseren Gruppenunternehmen, mit anderen Geschäftspartnern (einschließlich Werbenden), mit Services sozialer Netzwerke, mit Services Dritter oder Apps, die du zur Anmeldung bei deinem checkfelix-Konto verwendest, mit Service-Anbietern (einschließlich Zahlungsabwicklern) und anderen, wie nachstehend angegeben. Wir teilen Daten, um unsere Services anzubieten und zu verbessern, für unsere eigenen Marketingzwecke, um Angebote und ggf. relevante Werbung von anderen zu ermöglichen und für die nachstehend angegebenen Zwecke. Mehr erfahren |
So speichern und schützen wir deine Daten | Wir treffen technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz deiner Daten. Wir bewahren deine Daten ggf. solange wie dein Konto aktiv ist und für einen Zeitraum danach, sodass dein Konto ohne Datenverlust reaktiviert werden kann. Wir bewahren Sie zudem bei Bedarf zu den nachstehend angegebenen Zwecken. Mehr erfahren |
Cookies | Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Services anbieten zu können, dir eine persönlichere Nutzungserfahrung zu ermöglichen und um unsere Produkte und Services sowie die Dritter vermarkten zu können. Mehr erfahren |
Deine Optionen und Rechte | Du hast Optionen bezüglich deiner personenbezogenen Daten und in manchen Fällen kannst du dich ggf. vom Erhalt von Marketingmitteilungen austragen, deine bevorzugte Kommunikation ändern, auf deine Daten zugreifen und diese aktualisieren, deine Einstellungen zur Standortübermittlung aktualisieren, Optionen bezüglich Cookies einstellen und/oder der Weitergabe bestimmter Daten mit Dritten widersprechen (einschließlich unserer Gruppenunternehmen, Reisepartner und anderen Geschäftspartnern). Diese Optionen und andere Rechten werden nachstehend genauer beschrieben. Mehr erfahren |
Internationale Übertragung von Daten | Wir sind ein international tätiges Unternehmen und deine Daten werden ggf. an juristische Personen, die außerhalb deines Heimatlandes sind, übertragen oder diese greifen auf deine Daten zu. Zum Schutz deiner Daten finden solche Übertragungen in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht statt. Mehr erfahren |
Links zu anderen Websites | Unsere Services beinhalten Links zu anderen Websites oder Services, die nicht das Eigentum von oder unter der Kontrolle von checkfelix sind, einschließlich Links zu Websites von Reisepartnern und unseren Werbenden, unser Gruppenunternehmen und anderen Geschäftspartnern (einschließlich Werbenden). Mehr erfahren |
Kinder | Unsere Services sind weder an Kinder gerichtet oder für diese beabsichtigt noch erheben wir wissentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren. Mehr erfahren |
Änderungen an dieser Richtlinie | Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich und Änderungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft (wie in der Richtlinie angegeben). Mehr erfahren |
Kontakt | Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder dazu, wie wir deine personenbezogenen Daten nutzen, stehen wir über unser Feedback-Formular unter den nachstehend genannten Kontaktdaten zur Verfügung. Mehr erfahren |
“Persönliche Daten” sind Daten, die dich direkt oder indirekt identifizieren, sich auf dich beziehen, dich beschreiben, zur Kontaktaufnahme mit dir genutzt werden können oder hinreichend mit dir verbunden werden können. Zum Zwecke dieser Richtlinie gibt es keinen Bedeutungsunterschied zwischen den Begriffen „“Persönliche Daten”“ und „“Personenbezogene Daten”“.
Personenbezogene Daten, die wir direkt von dir erheben. Wenn du unsere Services besuchst oder nutzt, erheben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten direkt von dir:
Du kannst wahlweise einige der oben genannten personenbezogenen Daten nicht bereitstellen. Bitte beachte jedoch, dass viele unserer Services personenbezogene Daten, einschließlich sensibler persönlicher Informationen, erfordern. Falls du wahlweise deine für einen bestimmten Service oder die Funktion dieses Services benötigten personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, kannst du diesen Service oder diese Funktion ggf. nicht nutzen.
Sensible persönliche Daten Einige der oben genannten Informationen, wie z. B. die Nummer deines Reisepasses, deine Redress-Nummer und Informationen zu deiner Staatsangehörigkeit, können nach bestimmten Gesetzen als „sensible persönliche Daten“ gelten. Beachte bitte, dass diese Informationen für bestimmte Buchungen erforderlich sein können und dass wir ohne diese Informationen möglicherweise nicht in der Lage sind, diese Buchungen durchzuführen. Unsere Dienste können Textfelder beinhalten, die dafür bestimmt sind, dass du bestimmte Details über deine Reisevorlieben teilen oder besondere Anfragen übermitteln kannst, sodass wir oder unsere Reisepartner darüber informiert sind, und die naturgemäß etwas sensibler sein könnten. Bitte beachte, dass von dir freiwillig in diesen Feldern übermittelte Daten ggf. unter geltendem Recht als vertraulich angesehene personenbezogene Daten an uns, unsere Reisepartner oder Dritte, mit denen wir Informationen teilen (wie im Abschnitt So teilen wir deine Daten beschrieben) übermitteln (z. B. Daten über Ernährungsbedürfnisse oder barrierefreie Unterkünfte). Schließlich kann es vorkommen, dass bestimmte Funktionen unserer Dienste dein Gerät oder deinen Browser auffordern, auf deine genauen Standortdaten zuzugreifen, die als sensible persönliche Information betrachtet werden können. Wir verarbeiten keine genaue Standortdaten, sofern du uns nicht über dein Gerät oder deinen Browser die Erlaubnis dazu erteilst. Vertrauliche personenbezogene Daten, die du freiwillig übermittelst, werden aufgrund deiner Zustimmung verarbeitet, die du jederzeit widerrufen kannst, indem du uns über die im Abschnitt Kontakt angegebenen Daten kontaktierst.
Von uns erzeugte personenbezogene Daten. Durch deine Nutzung unserer Services erzeugen wir bestimmte personenbezogene Daten über dich, einschließlich automatischer Datenerhebung und durch logische Rückschlüsse aus den Informationen, die wir über dich und deine Aktivitäten erheben. Wir erheben ggf. automatisch Daten über Interaktionen mit den Services oder Mitteilungen (wie z. B. E-Mail), die du aufgrund der Nutzung bestimmter Technologien, wie z. B. Cookies, Webbeacons und andere Technologien erhältst (weitere Informationen findest du in unserer Richtlinie zu Cookies und interessenorientierter Werbung). Wir erzeugen die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über dich:
Von Dritten erhaltene personenbezogene Daten. Wir erhalten ggf. bestimmte Kategorien personenbezogener Daten von Dritten, wie z. B. von Websites Dritter, Apps, sozialen Netzwerken und Services (jeweils eine “Plattform Dritter”), unseren Gruppenunternehmen, Reisepartnern und anderen Dritten, einschließlich von Einzelpersonen, die ihren Reiseverlauf über unseren Trips-Service mit dir geteilt haben. Falls du checkfelix-Nutzer*in bist, kombinieren wir diese Daten mit den durch unsere Services erhobenen Daten und nutzen und teilen sie für die nachstehend beschriebenen Zwecke. Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Dritten erhalten, beinhalten ggf.:
Wir nutzen personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke (“Zwecke”):
Du hast Optionen für deine personenbezogenen Daten und in manchen Fällen kannst du dich ggf. auf der Nutzung deiner personenbezogenen Daten austragen bzw. dieser für diese Zwecke widersprechen. Weitere Informationen dazu und wie du diese bzw. andere Rechte wahrnimmst (sofern zutreffend), findest du im nachstehenden Abschnitt Deine Optionen und Rechte.
Trips-Services. Falls du dich für ein Konto registrierst, eine Buchungsbestätigung an unseren Trips-Service schickst oder du eine Buchung über unsere Services vornimmst, hast du Zugriff auf den Trips-Service, wo wir deine Reisedaten sammeln, um Reiseverläufe zu erstellen und zu pflegen. Falls du uns direkt Buchungsbestätigungs-E-Mails schickst, erteilst du uns die Genehmigung, dass wir diese E-Mails automatisch oder manuell analysieren und die bereitgestellten Daten zu deinem Trips-Konto hinzufügen, zusammen mit weiteren Informationen, die wir bereits erhoben haben (einschließlich der Speicherung der originalen E-Mail in deinem Trips-Konto). Falls du deine E-Mails mit dem Trips-Service synchronisierst, erteilst du uns die Genehmigung für den Zugriff auf die E-Mails in deinen mit Trips verbundenen E-Mail-Konten zu, um Buchungsbesätigungs-E-Mails zu erkennen, die wir in den Trips-Service importieren können, um diese E-Mails automatisch oder manuell zu analysieren und die erhobenen Daten zu deinem Trips-Konto hinzuzufügen (einschließlich der Speicherung der originalen Kopie der E-Mail in deinem Trips-Konto). Sofern von unseren Partnern zur E-Mail-Synchronisierung gestattet, nutzen wir Daten in deinem Trips-Konto, um dir relevantere Suchergebnisse (z. B. zuvor gebucht Unterkünfte) oder Statistiken zu deinen Reisen anzuzeigen. Wir nutzen solche Informationen ggf. für Marketingmitteilungen, wie oben beschrieben. Falls du Reiseverläufe als Teil unseres Trips-Services nutzt oder hast, kannst du Personen deiner Wahl Zugriff auf deinen Reiseverlauf gewähren. Dein Reiseverlauf beinhaltet ggf. ausreichend Daten (z. B. Buchungsnummer), sodass der Empfänger deine Buchung ändern oder stornieren, einen Check-in durchführen kann usw. Teile deine Reiseverläufe nur mit Personen deines Vertrauens. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite Jetzt Trips ausprobieren sowie genaue Antworten zu häufig gestellten Fragen aus unserer Seite Trips – Häufige Fragen Du kannst deine Kontoeinstellungen und bevorzugte Einstellung auf deiner Kontoseite aktualisieren. Falls du deinen Reiseverlauf auf öffentlich zugreifbaren Websites (z. B. Facebook) teilst, werden deine Daten ggf. von anderen erhoben und genutzt.
Elektronische Kommunikation. In Übereinstimmung mit den oben genannten Zwecken und sofern durch geltendes Recht gestattet, kommunizieren wir ggf. mit dir über elektronische Nachrichten, einschließlich E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen zu folgenden Zwecken:
Sofern bei Bedarf deine Genehmigung vorliegt, kontaktieren wir dich ggf. auf der bereitgestellten Mobilfunknummer per direktem Anruf, automatisch gewählten und vorab aufgezeichneten Nachrichten und SMS in Verbindung mit den oben genannten Zwecken.
Unsere Rolle als Datenverantwortlicher.. Zu rechtlichen Zwecken der Europäischen Union und ähnlicher Datenschutzbestimmungen fungieren wir im Allgemeinen als Datenverantwortlicher, d. h. wir bestimmen die Zwecke und Mittel zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Unsere Reisepartner, mit denen wir dich ggf. zum Abschluss einer Reservierung verbinden, sind ebenfalls generell unabhängige Datenverantwortliche. Um weitere Informationen zur Nutzung personenbezogener Daten durch unsere Reisepartner zu erhalten, empfehlen wir dir, deren Datenschutzrichtlinie zu überprüfen.
Verarbeitungsgrundlagen und Konsequenzen.. Bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die folgenden rechtlichen Grundlagen:
Wenn wir personenbezogene Daten nutzen, um unseren berechtigten Interessen nachzukommen, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass deine Rechte an deinen persönlichen Daten nicht verletzt werden. Du kannst uns für weitere Informationen zu den Maßnahmen, die wir ergreifen, damit diese Rechte nicht verletzt werden, wie im nachstehenden Abschnitt Kontakt beschrieben kontaktieren. Du hast zudem das Recht, einer solchen Verarbeitung wie im Abschnitt Deine Optionen und Rechte beschrieben zu widersprechen.
Aggregierte Informationen.. Wir sammeln personenbezogene Daten, die direkt von dir erhoben wurden, Daten, die von uns erzeugt wurden, und Daten, die wir von Dritten erhalten haben (bei Bedarf mit deiner Zustimmung) mit personenbezogenen Daten über andere Nutzer*innen, um allgemeine Statistiken zu erstellen, die weder auf dich noch einen anderen bestimmten Nutzer*innen zurückgeführt werden können. Daten, die gesammelt und anonymisiert wurden, werden nicht weiter als “Persönliche Daten” angesehen und können folglich für jeden Zweck genutzt werden.
Anonymisierte Daten.. Wir verarbeiten ggf. Daten, die mit uns verfügbaren Maßnahmen nicht auf dich oder einen anderen bestimmten Nutzer*innen zurückgeführt werden können. Diese Daten wurden entweder anonym erhoben oder folglich anonymisiert. Daten, die anonym sind oder anonymisiert wurden, werden nicht weiter als “Persönliche Daten” angesehen und können folglich für jeden Zweck genutzt werden.
Wir geben die von uns gesammelten (oder anderweitig erzeugten oder erhaltenen) personenbezogenen Daten wie folgt weiter:
Unter bestimmten Umständen hast du möglicherweise das Recht, die Weitergabe deiner Daten an bestimmte Dritte abzulehnen oder dem zu widersprechen. Weitere Informationen dazu und wie du diese bzw. andere Rechte wahrnimmst, findest du im nachstehenden Abschnitt Deine Optionen und Rechte.
Bei einer Anfrage teilen wir mit unseren Reisepartnern auch zusätzliche Daten über dich, z. B. deine Reiseaktivitäten und vergangene Reisen und/oder Daten, die wir von dir und Dritten erheben. Reisepartner nutzen diese Daten zu eigenen Zwecken, zu denen ggf. eine Verbesserung der eigenen Produkte oder Services sowie die Anzeige zielgerichteter Werbung und Marketingmitteilungen gehören, sofern dies gesetzlich gestattet ist.
Weitere Informationen zu deinen Optionen, wie wir Daten mit unseren Gruppenunternehmen (einschließlich unserer Tochterunternehmen, unserer Muttergesellschaft und deren Tochterunternehmen) teilen, findest du im nachfolgenden Abschnitt Deine Optionen und Rechte.
Falls du z. B. regelmäßig nach Flügen von Seattle nach Paris zu bestimmten Urlaubszeiten suchst, teilen wir diese Daten ggf. mit einer bestimmten Partnerairline, sodass diese ein besseres Verständnis darüber hat, welche Kunden an bestimmten Daten an Flügen von Seattle nach Paris interessiert sind.
Weitere Informationen zu deinen Optionen, wie wir Daten mit unseren Gruppenunternehmen (einschließlich unserer Tochterunternehmen, unserer Muttergesellschaft und deren Tochterunternehmen) teilen, findest du im nachfolgenden Abschnitt Deine Optionen und Rechte.
checkfelix pflegt wirtschaftlich sinnvolle technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Zerstörung zu schützen.
Du spielst eine wichtige Rolle beim Schutz deiner Daten. Du solltest deinen Anmeldenamen, dein Passwort oder andere Sicherheitsinformationen für dein checkfelix-Konto nicht an Dritte weitergeben. Falls wir Anweisungen erhalten, die deinen Anmeldenamen und dein Passwort enthalten, werden wir annehmen, dass du diese Anweisungen autorisiert hast. Falls du Grund zur Annahme hast, dass deine Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn du das Gefühl hast, dass die Sicherheit eines deiner Konten bei uns kompromittiert wurde), kontaktiere uns bitte sofort, wie im nachfolgenden Abschnitt Kontakt angegeben.
Wenn deine Zahlungsdaten an unsere Services oder über unsere Services übermittelt werden, werden sie durch kryptografische Protokolle geschützt. Zur Verdeutlichung: checkfelix speichert deine Zahlungsdaten nur, wenn du diese Daten in deinem Konto speicherst. Wenn du eine Buchung oder Reservierung absendest, übertragen wir deine Zahlungsdaten an den entsprechenden Reisepartner, um die Transaktion abzuwickeln. Unsere Verträge mit Dritten, die deine Zahlungsdaten erhalten, erfordern, dass diese sicher und vertraulich behandelt werden.
Wir können jedoch nicht garantieren, dass die Übermittlung deiner Zahlungsdaten oder deiner sonstigen Daten immer sicher ist oder dass unbefugte Dritte niemals in der Lage sind, die von checkfelix oder unseren Drittanbietern ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Soweit die Haftung nicht aufgrund geltender Gesetze ausgeschlossen oder eingeschränkt werden kann, übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Offenlegung deiner Daten aufgrund von Übertragungsfehlern, unerlaubten Zugriffen Dritter oder aus anderen Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Du übernimmst eine wichtige Rolle bei der Sicherheit deiner Daten. Du solltest deinen Anmeldenamen, dein Passwort oder andere Sicherheitsdaten für dein checkfelix-Konto nicht mit anderen teilen. Wenn wir Anweisungen mit deinem Anmeldenamen und Passwort erhalten, gehen wir davon aus, dass diese Anweisungen autorisiert wurden. Wenn du Grund zur Annahme hast, dass deine Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn du der Meinung bist, dass die Sicherheit eines Kontos mit uns gefährdet ist), wende dich bitte unverzüglich an uns, wie im nachfolgenden Abschnitt {1} beschrieben.
Aufbewahrung.. Wir bewahren deine Daten ggf. solange wie dein Konto aktiv ist und für bis zu fünf Jahre danach, sodass dein Konto ohne Datenverlust reaktiviert werden kann. Wir bewahren deine personenbezogenen Daten bei Bedarf ggf. zu den folgenden Zwecken auf:
Wenn du unsere Services nutzt oder diese besuchst, erheben wir mithilfe von Cookies, Webbeacons und anderen Technologien Daten über deine Nutzung und Aktivitäten. Dritte zeigen, bearbeiten oder stellten ggf. ihre eigenen Cookies ein. Wir und unsere Drittanbieter, Partnerunternehmen und andere Geschäftspartner richten ggf. auch Webbeacons für diese Drittanbieter ein. Die Nutzung dieser Technologien durch Dritte unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien und ist nicht Gegenstand dieser Richtlinie, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Weitere Informationen findest du in unserer Cookies-Richtlinie.
Richtlinie zu Cookies und interessenorientierter Werbung. Weitere Informationen zur Einstellung von Cookie-Optionen durch unsere Websites oder Services sowie zu anderen Arten von Online-Tracking und Online-Werbung findest du in unserer Richtlinie zu Cookies und interessenorientierter Werbung. Derzeit setzen wir keine Technologie ein, die „“Do not track”“-Signale von deinem Browser erkennt.
Standortinformationen.. Wie im vorhergehenden Abschnitt Von uns erhobene und genutzte Daten eingehender erklärt, erheben wir Daten über deinen Standort, wenn du Standortdienste über die Einstellungen deines Mobilgeräts aktivierst oder mit deiner Zustimmung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Du kannst die Datenschutzeinstellungen deines Geräts jederzeit ändern, um die Freigabe dieser Standortinformationen für unsere Services zu deaktivieren. Falls du die Standortdienste ausschaltest, kann dies unsere Funktionen und Services beeinträchtigen. Wende dich bei speziellen Fragen zu den Datenschutzeinstellungen deines Geräts an den Hersteller deines Geräts oder deinen Mobilfunkanbieter.
Wahlmöglichkeiten bezüglich der Weitergabe an Dritte. Wie im vorhergehenden Abschnitt So teilen wir deine Daten beschrieben, teilen wir deine Daten mit Dritten für deren eigenen Zweck oder wir arbeiten mit diesen Dritten, um deren eigene Marketingzwecke zu unterstützen. Du kannst die Weitergabe deiner Daten an folgende Partner deaktivieren:
Du kannst die Weitergabe deaktivieren, indem du die Einstellungen in deinem checkfelix-Konto änderst. Du kannst solche Anfragen zur Deaktivierung auch wie im nachfolgenden Abschnitt Kontakt beschrieben an uns schicken.
Kontrolle über deine Kontoinformationen. Falls du ein Online-Konto erstellt hast und deine übermittelten Daten aktualisieren möchtest, kannst du auf dein Konto zugreifen und die Daten dort aktualisieren. Du kannst uns auch wie im nachfolgenden Abschnitt Kontakt beschrieben kontaktieren.
Recht.. Zusätzlich zu den oben in diesem Abschnitt beschriebenen Rechten hast du je nach Wohnort und dem geltenden lokalen Recht möglicherweise die folgenden zusätzlichen Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
Wenn du die gesetzlichen Rechte, die du ggf. nach geltendem Recht hast, ausüben möchtest, schicke deine Anfrage bitte über unser Feedback-Formular-Formular. Bitte gib die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich bei deinem checkfelix-Konto anmeldest, damit wir deine Anfrage bestmöglich bearbeiten können. Wenn du kein checkfelix-Konto hast, gib bitte die E-Mail-Adresse ein, die du für Anfragen oder zur Nutzung unserer Dienste verwendet hast.
In einigen Rechtssystemen besteht auch die Möglichkeit, gegen eine Entscheidung zu deiner Ausübung deiner Datenschutzrechte Widerspruch einzulegen. Wenn du gegen eine Entscheidung zu einem von dir gestellten Antrag Widerspruch einlegen möchtest, verwende dazu bitte unser Feedback-Formular.
Gegebenenfalls kannst du auch eine Beschwerde bei deiner örtlichen Datenschutzbehörde einreichen. Einwohner der EU und des Vereinigten Königreichs kontaktieren bitte die EU-Datenschutzbehörden. Wenn du nach der ersten Kontaktaufnahme mit uns nicht zufrieden mit dem Ergebnis deiner Beschwerde bist, können Einwohner Australiens sich an das Büro des australischen Information Commissioner wenden.
Daten zu deiner Person werden, wie in dieser Richtlinie beschrieben, an Unternehmen auf der ganzen Welt übertragen oder es wird auf diese zugegriffen. Einige dieser Unternehmen befinden sich ggf. in Ländern, in denen der Schutz personenbezogener Daten nicht gleichwertig ist wie in deinem Heimatland.
Wir haben Vorkehrungen getroffen, um einen angemessenen Schutz für die Übermittlung bestimmter Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen zu gewährleisten. Wenn du weitere Informationen zu den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen benötigst oder eine Kopie dieser Sicherheitsvorkehrungen anfordern möchtest, kannst du dich, wie im Abschnitt Kontakt beschrieben, an uns wenden.
Unsere Services beinhalten Links zu anderen Websites oder Services, die nicht das Eigentum von oder unter der Kontrolle von checkfelix sind, einschließlich Links zu Websites von Reisepartnern und unseren Werbenden, unser Gruppenunternehmen und anderen Geschäftspartnern. Diese Richtlinie gilt nur für Informationen, die von unseren Services erhoben werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Websites von Dritten. Deine Nutzung von Websites und Funktionen von Dritten unterliegt den auf diesen Websites veröffentlichten Datenschutzrichtlinien. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die Privatsphäre oder Geschäftspraktiken von Websites Dritter, die mit unseren Services verbunden sind, einschließlich der Websites unserer Gruppenunternehmen. Deine Nutzung der mit unseren Diensten verknüpften Websites Dritter erfolgt auf eigenes Risiko. Daher empfehlen wir, die Datenschutzrichtlinien der verlinkten Websites Dritter zu lesen, wenn du einen unserer Services verlässt.
Unsere Services richten sich nicht an Kinder. Wir sammeln wissentlich keine Informationen von Kindern unter 16 Jahren. Wenn du in Erfahrung bringst, dass dein Kind oder ein von dir betreutes Kind Daten ohne deine Einwilligung zur Verfügung gestellt hat, wende dich bitte an uns. Die Kontaktdaten findest du im Abschnitt Kontakt.
Soweit dies nicht durch geltendes Recht beschränkt ist, werden wir diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken, rechtlichen Anforderungen und anderen Faktoren widerzuspiegeln, indem wir eine Bekanntmachung der Aktualisierungen in unseren Services veröffentlichen. Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie werden wirksam, sobald sie veröffentlicht werden, und das neue Gültigkeitsdatum wird ermittelt.
Wenn wir Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vornehmen, die sich auf zuvor über deine Person erfasste personenbezogene Daten erheblichen Einfluss haben, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um dies mitzuteilen und die Zustimmung zu den Änderungen einzuholen, die ggf. gesetzlich erforderlich sind.
Wenn du eine Kopie dieser Richtlinie oder eine Kopie der Datenschutzrichtlinie anfordern möchten, die zum Zeitpunkt der Anmeldung deines Kontos gültig ist, wende dich bitte an uns unter den nachstehenden Angaben.
Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder dazu, wie wir deine personenbezogenen Daten nutzen, stehen wir über unser Feedback-Formular oder auf postalischem Weg verfügbar unter:
KAYAK Attn: Data Protection Officer 7 Market Street Stamford, CT 06902, USA
Unser Vertreter in der Europäischen Union ist
Momondo A/S Farvergade 10, 1 DK-1463 Copenhagen K | Denmark
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien wie Beacons, Scripts, Webbeacons und Tags (zusammen als „“cookies”“ bezeichnet) sind kleine Textstücke, die normalerweise auf der Festplatte von Nutzer*innen oder in einem Browser gespeichert werden. Sie ermöglichen es einer Website, sich an Daten über den Besuch der Website durch die*den Benutzer*in zu erinnern. Auf mobilen Websites und in mobilen Apps verwenden wir Geräte-IDs und/oder Werbe-IDs auf ähnliche Weise, wie wir Cookies verwenden.
Wir und bestimmte Dritte (wie nachstehend beschrieben) verwenden Cookies auf unseren Websites, in unseren mobilen Apps und E-Mails oder anderen Mitteilungen, die wir dir senden (wir bezeichnen diese zusammen als unsere „“Sites”“).
Soweit die Cookies, die wir für diese Zwecke verwenden, zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten führen, werden Einzelheiten darüber, wie wir diese personenbezogenen Daten verwenden, und deine Rechte an diesen personenbezogenen Daten in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir verwenden „“Erstanbieter-Cookies”“, d. h. solche, die ausschließlich von uns oder von Dritten, die nur nach unseren Anweisungen oder in unserem Auftrag handeln, verwendet werden. Diese Arten von Cookies werden für unsere eigene Analyse unserer Websites verwendet oder um Funktionen bereitzustellen, wie beispielsweise deine bevorzugte Sprache.
Andere Cookies auf unseren Websites werden sowohl von uns für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke als auch von Dritten zu Zwecken verwendet, bei denen diese Dritte Daten von unseren Websites mit Daten von anderen Websites kombinieren möchten, um ihre Services zu verbessern. Diese Arten von Cookies können beispielsweise für interessenorientierte Werbezwecke verwendet werden.
Bei den Cookies, die auf unseren Websites von uns oder von Dritten verwendet werden, kann es sich um „“Sitzungscookies”“ oder „“dauerhafte”“ Cookies handeln. „“Sitzungscookies”s“ werden automatisch gelöscht, wenn du den Browser schließt. Sie werden z. B. verwendet, damit du angemeldet bleibst, während du durch unsere Websites navigierst. „“Dauerhafte”“ Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf deinem Gerät oder Browser gespeichert. Diese Cookies werden z. B. dazu verwendet, dich wiederzuerkennen, wenn du zu unseren Websites zurückkehrst.
Wir teilen die von uns verwendeten Cookies in drei Kategorien ein:
Art des Cookies | Wie wir diese Art von Cookie verwenden | Welche Optionen stehen dir zur Verfügung? |
---|---|---|
erforderlich | Für ein sicheres Anmelden auf unseren Websites. Damit du angemeldet bleibst und du dich nicht wiederholt anmelden musst, um auf verschiedene Seiten der Websites zuzugreifen. | Erforderliche Cookies sind für den Betrieb unserer Websites nötig. Auf einigen Plattformen kannst du alle Cookies löschen. Dies kann jedoch die grundlegende Funktionalität der Websites beeinträchtigen. |
Funktionell | Um wiederkehrende Besucher zu erkennen und sich die bevorzugten Einstellungen von vorherigen Besuchen zu merken, z. B. deine bevorzugte Sprache. Um zu verfolgen, wenn du Einkäufe oder Buchungen auf Websites tätigst, die von unseren Gruppenunternehmen betrieben werden (z. B. Reisebuchungen bei Booking.com, Reservierungen für Restaurants auf OpenTable oder Mietwagen bei Rentalcars.com), damit wir deine Buchungen auf deiner Kontoseite bei unseren Gruppenunternehmen anzeigen können. Zur Verbesserung unserer Websites und unserer Angebote, indem wir besser verstehen, wie Benutzer*innen die Websites verwenden, und um Trends zu analysieren, die in diesen Daten erscheinen. Wir nehmen z. B. Änderungen an der Benutzeroberfläche vor, wenn wir feststellen, dass bestimmte Seiten für viele Benutzer schwer zu navigieren sind. Wir erfassen auch umfassende Daten darüber, wie unsere Benutzer*innen die Websites nutzen, um z. B. zu ermitteln, welche Aspekte unserer Websites und unserer Services besonders beliebt sind, damit wir Verbesserungen vornehmen können. Um deine Erfahrungen auf unseren Websites zu individualisieren, indem dir z. B. Angebote auf unserer Homepage oder in E-Mails anzeigt werden, die für dich relevant sind, basierend auf vorherigen Besuchen unserer Websites oder der unserer Gruppenunternehmen. Oder durch das Ranking bestimmter Arten von Optionen (z. B. nur Nonstop-Flüge), die in deinen Suchergebnissen höher sind. | Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden funktionale Cookies nur auf den Websites verwendet, auf denen du der Verwendung zugestimmt haben. |
Werbung (z. B. Google DoubleClick, Google Ads, Oath, Bing Ads) | Zu Wiedererkennung, falls du unsere Services auf einem anderen Gerät genutzt hast. Wir kombinieren Daten von mehreren Geräten, um festzustellen, ob du ein neues Gerät verwendest, sodass wir dir weiterhin eine individualisierte Erfahrung auf unseren Websites bieten können. Um dir das Posten auf Seiten sozialer Medien und anderen Plattformen zu ermöglichen, z. B. um auf eine bestimmte Seite sozialer Medien zuzugreifen, um einen Kommentar zu veröffentlichen oder „“Gefällt mir”“ zu klicken. Zum Sammeln von Daten zur Nutzung in der Werbung auf unseren eigenen Websites und auf Websites Dritter, die du besuchst. Diese Daten basieren auf deinen bevorzugten Einstellungen und deiner Nutzung unserer Websites. Weitere Informationen zu unserer Nutzung von Werbe-Cookies findest du nachstehend. | Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden Werbe-Cookies nur auf den Websites verwendet, auf denen du der Verwendung zugestimmt haben. Weitere Informationen zum Widerruf deiner Zustimmung zu Werbe-Cookies findest du im Abschnitt „“Deine Cookie-Optionen”“. |
Wir arbeiten mit Dritten zusammen, die Cookies auf unseren Websites platzieren, um ihre Services anzubieten, einschließlich:
Diese Unternehmen erhalten ggf. Daten über deine Besuche auf unseren und anderen Websites in Verbindung mit Daten zu deinen Einkäufen und Interessen auf anderen Online-Sitzes durch ihre Cookies (jedoch nicht deinen Namen, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), um Anzeigen über Produkte und Services anzuzeigen, die dich interessieren.
Außerdem gestatten wir bestimmten Dritten (wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben) die Erfassung von Weblog-Daten von dir (einschließlich der IP-Adresse (sofern zulässig) und Informationen zu deinem Browser oder Betriebssystem), wenn du unsere Websites besuchst. Oder um einen eindeutigen Cookie in deinem Browser zu platzieren oder zu erkennen, damit du individualisierte Anzeigen oder Inhalte erhältst. Die Cookies erhalten ggf. anonymisierte Nutzungsdaten oder andere Daten, die mit Daten verknüpft sind, die du uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben, z. B. deine E-Mail-Adresse, die wir an Dritte ausschließlich in gehashter, nicht für Menschen lesbarer Form weitergeben.
Mobile Geräte, anonyme Gerätekennungen und Hash-IDs.. Wir und/oder von uns beauftragte Dritte erheben und speichern ggf. eine eindeutige, auf dein Mobilgerät abgestimmte Kennung, um während der Verwendung von Anwendungen oder beim Surfen im Internet individualisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen oder dich eindeutig auf verschiedenen Geräten oder Browsern zu identifizieren. Um diese Werbung oder Inhalte zu individualisieren, erheben wir oder Dritte ggf. anonymisierte Nutzungsdaten oder andere Daten, die du entweder freiwillig an uns übermittelt haben, z. B. deine E-Mail-Adresse, oder die passiv von dir erfasst wurden, wie deine Gerätekennung oder IP-Adresse, sofern zulässig. Wenn wir jedoch deine E-Mail-Adresse teilen, teilen wir sie ausschließlich in gehashter, nicht für Menschen lesbarer Form.
Du hast verschiedene Optionen bei der Verwendung von Cookies, so wie in dieser Richtlinie beschrieben.
Beim ersten Besuch unserer Websites hast du, sofern gesetzlich vorgeschrieben, die Möglichkeit, deine Zustimmung zu den von uns verwendeten Werbe- und Funktionscookies zu erteilen oder deine Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies durch Klicken auf das [X] in der Mitteilung zu verweigern.
Browser. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Du kannst ggf. die Einstellungen ändern, damit dein Browser bestimmte Cookies ablehnt oder dich benachrichtigt, bevor du Cookies akzeptierst. Befolge dazu die Anweisungen deines Browsers, die sich normalerweise in den Funktionen „Hilfe“, „Extras“ oder „Bearbeiten“ befinden. Einige Dritte bieten auch die Möglichkeit, ihre Cookies direkt durch Klicken auf einen Opt-Out-Link zu deaktivieren. In der obigen Tabelle versuchen wir anzugeben, wo dies möglich ist.
Weitere Informationen zu Cookies sowie Informationen dazu, wie du feststellen kannst, welche Cookies auf deinem Gerät platziert wurden, wie sie verwaltet und gelöscht werden, findest du unter www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.eu.
Mobilgeräte.. Wenn du keine interessenorientierte Werbung mehr auf deinen mobilen Apps erhalten möchtest, findest du die Möglichkeit zur Deaktivierung in den Betriebssystemeinstellungen deines Geräts. Befolge dazu die nachstehenden Anweisungen.
Wenn du keine interessenorientierte Werbung mehr im Browser deines Mobilgeräts erhalten möchtest, kannst du die oben beschriebenen Schritte für Browser ausführen.
Do-not-Track-Signale.. Derzeit setzen wir keine Technologie ein, die „Do not track“-Signale von deinem Browser erkennt.
Bitte beachte, dass du ohne Cookies ggf. keinen Zugriff auf bestimmte Funktionen auf unseren Websites hast, einschließlich Zugriff auf dein Profil/Konto und bestimmte individualisierte Inhalte. Das Entfernen aller Cookies von deinem Computer kann sich auch auf nachfolgende Besuche bestimmter Websites, einschließlich unserer Websites, auswirken, indem du beispielsweise deinen Anmeldenamen erneut eingeben musst. Auch dann, wenn du eine der oben beschriebenen Möglichkeiten ausübst, wird dir Werbung angezeigt. Die Werbung basiert jedoch nicht auf den durch Tracking-Technologien erhobenen Daten und ist daher ggf. nicht für deine Interessen relevant.
Datenschutzrichtlinie. In unserer Datenschutzrichtlinie findest du weitere Informationen darüber, wie wir Daten auf unseren Websites erfassen, nutzen und weitergeben, einschließlich personenbezogener Daten, die aus Cookies stammen.
Kontakt. Bei Fragen zu unserer Verwendung von Cookies kannst du unser Feedback-Formular-Formular nutzen.